Zertifikat
FutureLearn ist ein britischer Anbieter von Massive Open Online Courses (MOOC). Die beliebtesten Themen: IT, Medizin und Business & Management.
FutureLearn-Kurse sind kostenlos. Benötigst du ein Zertifikat, wird ein jährlicher Beitrag für den Tarif „Unlimited“ fällig. Dafür erhältst du zusätzlich zeitlich unbegrenzten Zugriff auf alle Online-Kurse bei FutureLearn.
Die Tax Academy ist ein deutschsprachiger E-Learning-Anbieter, der sich auf Online-Kurse für (angehende) Steuerberater spezialisiert hat.
Die Plattform der Freiburg School of Business and Law bietet Online-Kurse zu einzelnen Steuerthemen, wie Bilanzierung oder Einkommenssteuer, und einen Kurs zur Vorbereitung auf die deutsche Steuerberater-Prüfung.
Die Online-Kurse der Tax Academy zahlst du einmalig pro Kurs. Ein optionaler Abschlusstest kostet extra.
oncampus ist einer der größten deutschen E-Learning-Plattformen und an die Technische Hochschule Lübeck angeschlossen.
oncampus bietet kostenfreie MOOCs, kostenpflichtige Online-Kurse und sogar berufsbegleitende Fernstudiengänge.
Die kostenpflichtigen Online-Kurse zahlst du einmalig. Hast du einen Online-Kurs erfolgreich abgeschlossen, erhältst du ein digitales Zertifikat.
Coursera hat über 4.000 kostenlose Massive Open Online Courses (MOOC) von über 200 Elite-Universitäten (u.a. Yale und Stanford) und Top-Unternehmen (u.a. Google und IBM) in seiner Datenbank.
Über 49 Millionen Nutzer und über 2.000 Unternehmen auf der ganzen Welt lernen mit den Online-Kursen von Coursera.
Die Online-Kurse von Coursera beinhalten meistens Video-Lektionen, Übungsaufgaben und ein Forum zum Diskutieren mit seinen Mitschülern.
Coursera bietet außerdem kostenpflichtige Lernpfade (Specializations und Certificates) und sogar Fernstudiengänge (Online Degrees) mit exklusiven Inhalten und umfangreichen Praxisprojekten.