Grundbegriffe der Mechanik für technische Anwendungen
Das Fach „Mechanik“ bildet eine der zentralen Säulen ingenieurwissenschaftlicher Studien. Der Kurs richtet sich an angehende Absolventen allgemeinbildender oder berufsbildender Schulen, die vor der Entscheidung für ein Studium stehen. Anhand eines einfachen Beispiels aus der Technik sollen die erste Einblicke in die Terminologie des Fachs vermittelt werden. Darüber hinaus sollen die Kursteilnehmer die Herangehensweise des Ingenieurs an praxisrelevante technisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen kennenlernen.
Nach Kursende können die Teilnehmer
– mit den Begriffen „Kraft und Moment“ umgehen.
– erkennen, wo in einem Bauteil Kräfte und Momente wirken
– mit den Begriffen „Schnittgröße und Spannung“ umgehen und zwischen ihnen Beziehungen herstellen.
– mit dem Begriff „Festigkeit“ eines Materials hantieren.
– basierend auf den genannten Begriffe Teile einer Maschine dimensionieren.
Kosten
Eigenschaften
Dieses Produkt bietet
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Produkte des Anbieters
Warning: implode(): Invalid arguments passed in /www/htdocs/w018d824/skoola.de/wp-content/plugins/jet-engine/includes/components/listings/macros.php on line 255