Mechanik im Alltag
Dieser Kurs erklärt ausgehend von Experimenten und Alltagserlebnissen die Grundlagen der Mechanik und ihre Anwendung im Alltag und in der Physik. Die Inhalte beziehen sich auf die Inhaltsdimension P1 (Mechanik) des Kompetenzmodells NAWI8 und sind zum Teil nach dem Münchener Mechanikkonzept aufbereitet.
Lernziele:
Die Teilnehmer sollen:
– grundlegende physikalische Begriffe und Größen der Mechanik (Zeit, Länge, Masse, Dichte, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Druck) erklären und auf Alltagsphänomene anwenden
– einfache Bewegungen beschreiben und interpretieren können
Kräfte als Ursache für Bewegungsänderungen verstehen
– verschiedene Kraftarten benennen und anwenden können
– Experimente aus den Bereichen Hydro- und Aeromechanik physikalisch erklären können
Kosten
Eigenschaften
Dieses Produkt bietet
Das könnte dich auch interessieren
Weitere Produkte des Anbieters
Warning: implode(): Invalid arguments passed in /www/htdocs/w018d824/skoola.de/wp-content/plugins/jet-engine/includes/components/listings/macros.php on line 255